Zum 10jährigen Jubiläum gab sich das Bujinkan Dojo Karlsruhe die Ehre und lud zum dritten Teil der Kukishinden Ryu Dakentaijutsu Reihe mit Dai Shihan Holger Kunzmann ein. Das Thema dieses Mal war die Sabaki Gata und anders als man dies sonst von der Kukishinden Ryu vermuten würde, es wird ja immer darauf hingewiesen, dass dies eine Schule für das Schlachtfeld war und man daher sich vorstellen muss in Rüstung zu trainieren, war hier von Schwerfälligkeit keine Spur od. besser gesagt die Katas in der Sabaki Gata leben vom Shirabe od. Gefühl, Gespühr für die Situation und für den Gegner.
Am deutlichsten hat mir dies eine Teilnehmerin in einer Unterhaltung in einer der Pausen veranschaulicht. Als Holger-sensei die Teilnehmer mit einem Partner im Huckepack trainieren lies um zu veranschaulichen, dass eine Rüstung einen behindert und es dann umso mehr auf eine solide Basis und Kamae inkl. der Bewegung in diese und aus dieser heraus ankommt, hatte sie das Vergnügen für Holger-sensei Rüstung zu spielen. Danach hat sie mit einem anderen Trainingspartner geübt und gemeint, dass der Unterschied extrem sei in der Art und Weise, dass sich bei Holger-sensei der Oberkörper kein bisschen bewegen würde, er somit sich in perfekter Balanze bewegt.
Somit bin ich mir sicher, dass sich wiedereinmal jeder der Teilnehmer etwas ganz persönliches aus dem Seminar mitnehmen konnte und es für alle sehr lehrreich und informativ war.
An dieser Stelle auch mein Dank an das Bujinkan Dojo Karlsruhe für die Ausrichtung des Seminars und die Organisation darum herum!