Das Training geht weiter, auch mit 2G+!

Seit dem 24. November gelten verschärfte Corona Schutzmaßnahmen in Augsburg.

Dies hat auf uns und unser Training folgende Auswirkungen:

  • Zutritt zum Dojo und Teilnahme am Training nur noch unter 2G+
  • d.h. Teilnahme und Zutritt nur noch für Geimpfte und Genesene
  • inkl. tagesaktuellen negativ Test

Der Test ist am Besten in Eigeninitiative während des Tages durchzuführen damit das entsprechende Zertifikat am Abend beim Training vorgelegt werden kann.

Wem dies nicht möglich ist, ich bin ab 1745 Uhr im Dojo und kann einer Schnelltestdurchführung beiwohnen und diese als Trainingsleiter bestätigen, jedoch nicht zertifizieren! In Ausnahmefällen kann ein Schnelltest mit Selbstkostenbeteiligung durch das Dojo zur Verfügung gestellt werden. Dies soll jedoch nur in Ausnahmefällen genutzt werden und ich bitte euch entsprechend selbst zu organisieren, damit ein reibungsloser Trainingsbetrieb auch unter diesen Umständen gewährleistet werden kann.

Generell muss sich jeder darauf einstellen, dass vermehrt Kontrollen der 2G+ Bestimmung durchgeführt werden. D.h. jeder der die oben genannten Auflagen nicht erfüllen kann, egal aus welchen Gründen, kann nicht am Training teilnehmen. Ich bitte dies zu berücksichtigen!

In diesem Sinne: „Ganbatte kudasai!“

Hochschuhlsport zum WS 2021/22

Am kommenden Dienstag dem 26.10.2021 ist es wieder so weit und wir freuen uns darauf die neuen Studenten des Hochschulsportes bei uns im Budo Shuren Dojo begrüßen zu dürfen!

An diesem Abend werden wir in unserem „Speed Dating“ allen einen kurzen Einblick in die drei bei uns im Dojo angebotenen Kampfkünste geben. An den nachfolgenden Dienstagen erfolgt dann eine genauere Einführung in die einzelnen Disziplinen (AikidoGenbukan/Iaito und Bujinkan). Die Termine hierfür sind wie folgt:

  • 26.10.2021 – Speed Dating mit allen drei Kampfkünsten
  • 02.11.2021 – 1. Block – Aikido
  • 09.11.2021 – 1. Block – Aikido
  • 16.11.2021 – 1. Block – Aikido
  • 23.11.2021 – 1. Block – Aikido
  • 30.11.2021 – 2. Block – Bujinkan
  • 07.12.2021 – 2. Block – Bujinkan
  • 14.12.2021 – 2. Block – Bujinkan
  • 21.12.2021 – 2. Block – Bujinkan
  • 11.01.2022 – 3. Block – Genbukan/Iaito
  • 18.01.2022 – 3. Block – Genbukan/Iaito
  • 25.01.2022 – 3. Block – Genbukan/Iaito
  • 01.02.2022 – 3. Block – Genbukan/Iaito

Wir wünschen schon jetzt allen Teilnehmern einen guten Einstieg, viel Spaß und ein gutes Training bei uns im Dojo!

Bogenschießen im Dojo

Während des letzten Lock Downs waren wir nicht untätig und haben im Budo Shuren Dojo eine weitere Trainingsmöglichkeit geschaffen!

Um im Dojo nun auch Bogenschießen zu können haben wir auf der Trainingsfläche unserer Genbukan/Iaido/Jodo Kollegen ein Pfeilfangnetz installiert. Zusätzlich wurden drei Zielscheibenständer in Heimarbeit gebaut.

Am 15. Juli, während unserem Waffentraining am Donnerstag, war es dann soweit und wir konnten unsere „Bogenanlage“ das erstemal testen!

Bogenschießen während des Bujinkan Trainings im Budo Shuren Dojo

Als nächster Schritt wird nun ein Bogenbauworkshop folgen über welchen wir zu gegebenen Zeit berichten werden.

Gaswerk Sommer 2021 – Rückblick

Wie im letzten Blog Eintrag geschrieben hatten wir im Rahmen des Gaswerk Sommers die Möglichkeit wieder eine Embu (Vorführung) in der Öffentlichkeit durchzuführen.

Der erste Sonntag ist leider, sprichwörtlich, wegen Starkregen und Unwetter ins Wasser gefallen.

Dafür konnten wir dann aber am 20. und 27. Juni bei besten Wetter unsere Embu durchführen! Auch wenn am 20. Juni noch nicht so viele Besucher da waren wurden wir dann aber am 27. Juni mit vollen Publikumsrängen, sprich Bierbänken, entschädigt und die Rückmeldungen waren sehr positiv und unsere Darbietung dürfte somit wohl gefallen haben.

Nachdem dritten Corona Lock-Down war dies unsere erste Möglichkeit wieder in der Öffentlichkeit auf zu treten, was wir sehr genossen haben. Vor allem, da die Organisation und Betreuung durch das Gaswerk Sommer Team sehr gut war und alles reibungslos ablief. So haben wir dann auch die Gelegenheit genutzt uns nach der Embu zusammen zu setzten und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Anbei nun noch ein paar Impressionen von unserer Embu!

Gaswerk Sommer – Budo Shuren Dojo – Embu Team (Aikido, Iaido/Jodo, Bujinkan)
Gaswerk Sommer – Bujinkan Busshin Dojo – Embu – Takagi Yoshin Ryu – Karame Dori
Gaswerk Sommer – Bujinkan Busshin Dojo – Embu – Takagi Yoshin Ryu – Do Gaeshi
Gaswerk Sommer – Bujinkan Busshin Dojo – Embu – Hanbo Jutsu – Koshi Ori
Gaswerk Sommer – Bujinkan Busshin Dojo – Embu – Hanbo Jutsu – Tsuke Iri
Gaswerk Sommer – Bujinkan Busshin Dojo – Embu – Rokushakubo Jutsu – Gedan Kangi
Gaswerk Sommer – Bujinkan Busshin Dojo – Embu – So Jutsu – Ryuto

Es geht wieder los!

Nach nunmehr einem halben Jahr Zwangspause geht es für uns am Dienstag den 01. Juni 2021 wieder los!

Entsprechend den dann gültigen Schutzmaßnahmen in Augsburg freuen wir uns schon sehr darauf euch alle wieder im Dojo zum gemeinsamen Training begrüßen zu dürfen!

Zur Erinnerung, unsere Trainingszeiten sind:

  • Dienstag von 1800 – 2100 Uhr und
  • Donnerstag von 1800 – 2100 Uhr

Beim ersten Training am 01. Juni werden wir uns, bevor wir dann richtig los legen, erst einmal darum kümmern unser Dojo wieder zu entstauben und durch zu lüften.

In diesem Sinne, wir sehen uns im Dojo!

Training

Auch in den „heißen“ Zeiten von COVID-19 haben wir, anders als die Kerzen auf unserer Kamidama, nicht schlapp gemacht sondern uns den Umständen und Vorgaben angepasst und fleißig weiter trainiert.

Mit den letzten Änderungen und Vorgaben für das Training durch das BLSV kehrt nun wieder etwas Normalität in unseren Trainingsalltag ein.

Wir trainieren in festen Fünfergruppen wieder mit Kontakt und auch zu den gewohnten Zeiten in unseren gewohnten zwei Blöcken. Das Training findet nun wieder Dienstags und Donnerstags von 1800 – 1925 Uhr und von 1935 – 2100 Uhr. Die Pause zwischen den beiden Trainingseinheiten ist für die Durchlüftung des Dojos.

Das aktuelle Hygienekonzept für das Budo Shuren Dojo, von welchem wir ein Teil sind und dessen Hygienekonzept somit auch auf uns zutrifft, kann hier gefunden werden:

Hygienekonzept – Budo Shuren Dojo

Hygienekonzept online

Auf der Unterseite „Information“ kann unter folgendem Link Hygienekonzept des Budo Shuren Dojo e. V. das jeweils letztgültige Hygienekonzept um in Zeiten von COVID-19 wieder im Dojo trainieren zu können gefunden werden.

Aus dem aktuellen Hygienekonzept ergeben sich einige kleinere Änderungen gegenüber unseren letzten Post. Das Dokument beschreibt und beinhaltet unser letztgültiges Hygienekonzept und hebt alle bisher erfolgten Aussagen, sofern diese dem Schriftstück zu wider laufen, auf.

Es geht wieder weiter!

Wenn nun am Montag den 08.06. die nächsten COVID-19 Lockerungen in Kraft treten und ein Training im Inneren wieder möglich sein wird, geht es bei uns am Dienstag den 09.06. wieder weiter!

Das Training wir in seiner Form den Umständen und Anforderungen angepasst. Die oberste Priorität im Dojo wird unser aller Gesundheit sein! Daher wird pünktlich zum Start am Dienstag ein entsprechendes Hygiene- und Gesundheitskonzept vorliegen welchem jeder zustimmen muss der am Training teilnehmen möchte.

Die Hauptpunkte werden sein:

  • Leute die sich krank fühlen bleiben zu hause!
  • Die Umkleideräume sind geschlossen, daher müssen alle Teilnehmer bereits umgezogen zum Training erscheinen.
  • Das Training wird in drei Kurse á 50 min. aufgeteilt. Zwischen den Kursen wird das Dojo für 10 min. durchgelüftet.
  • Das Training und die Trainingsinhalte werde sich mit der Herangehensweise an das Solotraining beschäftigen, sodass die Anforderung vom Mindestabstand eingehalten wird.
  • Daraus folgt, dass die bisherige Trainingsstruktur den zuvor genannten Punkten angepasst wird. Die Schwerpunkte werden auf Kihon- und Waffentraining liegen und wie dieses alleine durchgeführt werden kann.
  • Des Weiteren werden wir auch etwas Krafttraining od. auf Neuhochdeutsch „Body Weight Exercises“ einbauen.

Das Hygiene- und Gesundheitskonzept mit all seinen Details wird im Dojo aufliegen und im nächsten News Letter an alle Mitglieder verschickt.

Trotz all dieser Auflagen und Umstände stellt dies für uns alle eine sehr gute Gelegenheit dar nach nunmehr fast dreimonatiger Pause wieder im Dojo zusammen alleine zu trainieren.

In diesem Sinne: „がんばってください!/Ganbatte kudasai!“